
© Getty Images/Westend61
Lachen bis die Tränen kommen: Diese Therapie ist besser als Augentropfen
Eine Lachtherapie zeigt laut einer Studie nachhaltigere Ergebnisse als Augentropfen gegen trockene Augen. Bei 300 Probanden wurden deutliche Verbesserungen festgestellt.
Stand:
Rund 15 Prozent der Erwachsenen leiden an Keratoconjunctivitis sicca, dem trockenen Auge. Tränenersatztropfen bringen vorübergehend Linderung. Nachhaltiger wirkt aber laut einer internationalen Studie die Lachtherapie.
Das Forschungsteam um Jing Li von der Sun-Yatsen-Universität im chinesischen Guangzhou rekrutierte knapp 300 Versuchspersonen, die unter dem trockenen Auge litten. Sie wurden zunächst nach dem Schweregrad ihrer Probleme befragt, und der wurde von der Hälfte der Probanden – auf einer Skala von 1 bis 100 – auf mehr als 33 eingeordnet.
Hi, Hi, Hi oder Ha, Ha, Ha
Danach teilte man die Testpersonen auf zwei Gruppen auf: Die eine Hälfte bekam viermal täglich Tränenersatztropfen, die andere Probanden absolvierten in der gleichen Dosis ein Lachtraining. Das heißt, sie schauten sich ein Instruktionsvideo an, in dem sie aufgefordert wurden, Wortfolgen wie „Hi, Hi, Hi“, „Cheese, cheese, cheese“ oder „Ha, Ha, Ha“ jeweils 30-mal zu wiederholen, was ungefähr fünf Minuten dauerte. Die Studie dauerte insgesamt acht Wochen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true