
© dpa / Monika Skolimowska
Tagesspiegel Plus
Bettelbriefe vom Forschungsleuchtturm: Charité bittet Patienten um Spenden
Die Charité verschickt Briefe an Privatpersonen: Diese sollen für Forschungsvorhaben spenden – warum ist das Spitzenkrankenhaus darauf angewiesen?
Von Martin Ballaschk
Stand:
Der Name der größten Universitätsklinik Europas bedeutet „Nächstenliebe“ – die ist eigentlich bedingungslos. Trotzdem schickt die Charité ehemaligen Patienten Briefe, zusammen mit einem Flyer und einem Überweisungsträger: „Wenn Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren und dafür dankbar sind, freuen wir uns über eine Spende.“
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true