zum Hauptinhalt
Der Nationale Bildungsbericht 2024 kritisiert die Bildungspolitik.

© dpa/Daniel Karmann

Tagesspiegel Plus Update

Kritischer Bildungsbericht : Die soziale Ungleichheit bleibt „ein riesiges Dauerproblem“

2022 kamen viele Schüler nach Deutschland. Ursache für die anhaltend schlechte Bildungsqualität hierzulande sei das aber nicht, sagt Kai Maaz, Sprecher des Nationalen Bildungsberichts.

Stand:

Der Nationale Bildungsbericht gilt als die große Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens. Das ist Verdienst und Problem zugleich. Denn die Analyse wird seit 2006 alle zwei Jahre veröffentlicht. Sie enthält inzwischen fast 400 Seiten Text, Grafiken, Tabellen und ist so umfassend, dass Bildungspolitiker den Verfassern gelegentlich vorwerfen, vor lauter Details und Trends würden die politisch verwertbaren Empfehlungen auf der Strecke bleiben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })