zum Hauptinhalt
In eine Schulklasse gehen in Estland im Schnitt 15 Schüler.

© Aivo Kallas

Tagesspiegel Plus

Bildungseuropameister Estland: Fünf Antworten, die die Balten auf Fragen der Zeit gefunden haben

Lehrermangel, Vorsprung der Jungen und Russisch als Schulsprache: Im zweiten Teil des Zweiteilers über Estlands Schulwesen geht es darum, wie das Land mit Herausforderungen umgeht.

Stand:

Die letzte Pisa-Studie zeigt es: Estlands 15-Jährige haben ihren Gleichaltrigen in Europa in vielen Bildungsdisziplinen etwas voraus. Sie lesen und rechnen besser, sind besonders gut im informatischen Denken, lösen Probleme kreativ und sie sagen, dass sie ihren Bildungserfolg in der eigenen Hand haben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })