zum Hauptinhalt
Neubau „Optobiologie“ der Humboldt-Universität zu Berlin (HU).

© agn Niederberghaus & Partner GmbH

Tagesspiegel Plus

Biologie-Koryphäe Hegemann zur Spitzenforschung: „Wir verlieren gute Wissenschaftler, wenn wir ihnen nichts anbieten“

Peter Hegemann, weltweit bekannter Forscher aus Berlin, gab den Anstoß für ein neues Haus der Humboldt-Universität. Jetzt wird die „Optobiologie“ gebaut – 13 Jahre später. Warum erst jetzt, erklärt er im Gespräch.

Stand:

Herr Hegemann, Sie waren am Antrag für den Bau des neuen Optobiologie-Zentrums der Berliner Humboldt-Uni maßgeblich beteiligt. Ein Spezialgebäude für 81 Millionen Euro. Wäre das Geld nicht besser in der Sanierung der maroden Berliner Unis angelegt?
Ich gebe Ihnen schon recht, die Gebäudeproblematik ist in Berlin besonders schwierig. Doch sie können nicht ein Gebäude der Humboldt-Uni auf dem Campus sanieren, bevor Sie nicht ein neues hingestellt haben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })