zum Hauptinhalt
Niedergeschlagen, keine Lebensfreude, keinen Antrieb? Männer gestehen sich psychische Probleme oft nicht ein. 

© simona - stock.adobe

Tagesspiegel Plus

Bloß nicht auf die Couch: Warum Männer so selten zur Psychotherapie gehen

Niedergeschlagen, keine Lebensfreude, keinen Antrieb? Männer gestehen sich psychische Probleme oft nicht ein. Britische Forscher haben analysiert, woran das liegt.

Stand:

Männer bräuchten psychotherapeutische Hilfe ähnlich oft wie Frauen, doch viele nutzen sie nicht. Laut einer britischen Studie gibt es dafür vor allem drei Gründe.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })