zum Hauptinhalt
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Markus Blume (CSU), Wissenschaftsminister von Bayern, nehmen nach einer gemeinsamen Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern (GWK) an einer Pressekonferenz teil.

© dpa / Sven Hoppe

Tagesspiegel Plus

Bundesmittel für Wissenschaft und Studium: Weniger als angekündigt, aber mehr als befürchtet

Bund und Länder haben sich geeinigt: Die Exzellenzstrategie wird ausgeweitet, der Zukunftsvertrag dynamisiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Fragen bleiben offen. Eine Analyse.

Stand:

Das Kamingespräch brachte den Durchbruch. Bis nach Mitternacht saßen die Wissenschaftsminister von Bund und Ländern am Donnerstagabend in Münchner Amerikahaus zusammen, dann stand fest: Der Bund hält Wort. Größtenteils jedenfalls. Wodurch das mit Spannung erwartete Ergebnis der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) besser ausfällt als zwischenzeitlich befürchtet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })