zum Hauptinhalt
Wenn jede Frau bei der Geburt von einer Hebamme versorgt wird, die genug Zeit hat, sind Mütter und Babys gesünder, zeigen Studien.

© Getty Images/Cavan Images RF

Tagesspiegel Plus

Charité streicht Hebammen-Ausbildung um die Hälfte: Geburtshelferinnen warnen vor Versorgungslücke

Der Hebammen-Studiengang der Charité soll um die Hälfte schrumpfen. Das Land verweist auf den Geburtenrückgang. Berliner Hebammen klagen schon jetzt über Personalmangel. Bald gehe ein Drittel in Rente.

Stand:

Charlotte Wörmann klingt voller Vorfreude. Nur noch ein paar Monate, dann darf sie sich examinierte Hebamme nennen. Gerade lernt sie für ihre Abschlussprüfungen an der Charité. Nach der Bachelorarbeit will sie an einer Berliner Klinik im Kreißsaal arbeiten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })