
© Getty Images/Moment RF
Tagesspiegel Plus
Chemikalien, die die Kindheit verkürzen: Wie Duftstoffe und Medikamente eine frühe Pubertät auslösen könnten
Mädchen kommen immer früher in die Pubertät. Es liegt der Verdacht nahe, Chemikalien aus der Umwelt könnten in ihr Hormonsystem eingreifen.
Von Gerlinde Felix
Stand:
Spielen die Hormone verrückt? Seit den 1970er Jahren hat sich der Beginn der Pubertät bei Mädchen um etwa drei Monate pro Jahrzehnt vorverlagert. In Deutschland liegt das Durchschnittsalter inzwischen bei etwa elf bis elfeinhalb Jahren. Mitunter sind Mädchen erst acht Jahre alt, wenn die Pubertät beginnt und erste Brustansätze sichtbar werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true