zum Hauptinhalt
Der Starchirurg Sauerbruch bei der Arbeit

© Getty Images/ullstein bild Dtl.

Tagesspiegel Plus

Chirurg Ferdinand Sauerbruch: Historiker räumt mit Mythen um den NS-Mediziner auf

Lange galt Ferdinand Sauerbruch als Star-Chirurg, der auf Distanz zu den Nazis blieb. Ein Blick in die Quellen entlarvt ihn jedoch als Konservativen, der an den NS-Verbrechen und ihrer Rasse-Medizin eifrig mitwirkte.

Stand:

Auf dem Charité-Campus in Mitte zieht sich eine Straße entlang der gut hundertjährigen Klinkergebäude. Auf einem Schild steht: Sauerbruchweg. Dieser ist nach dem Chirurgen Ferdinand Sauerbruch benannt, genauso wie ein Hörsaal. Doch „Sauerbruch ist kein gutes Vorbild“, schreibt die studentische Initiative „Kritische Medizin“ auf Instagram. Dass der Arzt, der von 1927 bis 1949 an der Charité wirkte und unter den Nazis Karriere machte, immer noch so geehrt wird, ist ihr unverständlich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })