
© picture alliance / dpa-tmn/Christin Klose
Tagesspiegel Plus
Platz für Neues schaffen: Im Schlaf drückt das Gehirn die „Löschen“-Taste
Nachts wird tagsüber Gelerntes abgspeichert, gefestigt, umgespeichert. Das stimmt wohl. Ebenso intensiv aber mistet der auf Kissen gebettete Kopf auch Überflüssiges aus.
Von Jörg Zittlau
Stand:
Hartnäckig hält sich die Vorstellung, wonach uns der Schlaf klüger macht, weil dabei das Erlernte stabil im Gehirn abgespeichert wird. Tatsächlich passiert jedoch – gerade in der ersten Hälfte der Nacht – auch das Gegenteil.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true