zum Hauptinhalt
Flussmündung im Wattenmeer..

© imago/RPH/Priller&MAUG

Tagesspiegel Plus

Das Wattenmeer gerät unter Druck: Verändern auch die Windparks das sensible Ökosystem?

Noch nie war die Nordsee so warm wie im vergangenen Sommer. Das hat Einfluss auf ihre biologische Vielfalt. Ursache von Verlusten ist aber nicht nur der Klimawandel.

Matthias Glaubrecht
Ein Gastbeitrag von Matthias Glaubrecht

Stand:

Kaum ist die Feriensaison an der Nord- und Ostseeküste zu Ende gegangen, meldet der europäische Klimadienst Copernicus, dass der August 2025 weltweit der drittwärmste Monat war. Die Temperaturen lagen etwa 1,3 Grad Celsius höher als im Durchschnitt der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })