zum Hauptinhalt
Mandat zum Mitbestimmen. Es muss nicht gleich der Landtag sein – wie hier in Mainz. Bildungsexperten fordern mehr Partizipation auch im Klassenzimmer.

© Ruth Herberg/dpa

Politische Bildung: Demokratie in der Schule wagen

Über Politik und Lerninhalte diskutieren, Regeln verabreden: Wie aus Schülern mündige Bürger werden - und was der Unterricht dazu beitragen kann.

Alle vier Wochen, immer am Mittwoch um 8.20 Uhr, findet an der Refik-Veseli-Sekundarschule in Kreuzberg eine ganz besondere Unterrichtsstunde statt. Für die sogenannte „Assembly“ versammeln sich Schüler und Pädagogen, insgesamt rund 350 Menschen, gemeinsam in der Aula. Die Jugendlichen informieren über Beschlüsse der Schülervertretung und präsentieren Kurzvorträge zu politischen oder gesellschaftlichen Themen. 40 Minuten dauert die Vollversammlung, die ausschließlich von der Schülerschaft organisiert und moderiert wird. Ein ziemlich einzigartiges Projekt in der Berliner Schullandschaft – und bei den Schülern sehr beliebt. „Das Format wirkt identitätsstiftend“, sagt Schulleiterin Ulrike Becker. Viele Schüler sind stolz auf den demokratischen Ansatz ihrer Schule.

Seit einiger Zeit ist das Schlagwort vom Demokratie-Unterricht wieder in aller Munde. Die Schulen sollen richten, was die westlichen Gesellschaften derzeit dringend brauchen: die Vermittlung von Toleranz, Verständnis, Kompromissbereitschaft quer durch alle Bevölkerungsschichten. Nach den Anschlägen von Paris im Januar 2015 hatten sich EU-Politiker schnell darauf geeinigt, dass demokratische Grundwerte noch stärker im Bildungssystem verankert werden sollten. Vor einigen Tagen verabschiedeten die europäischen Bildungs- und Erziehungsminister dafür einen neuen Referenzrahmen für Demokratiekompetenzen. Dieser soll „die demokratische Kultur an Schulen und Universitäten verbessern“.

Demokratie-Unterricht - wie sieht der in der Praxis aus?

Doch wie setzt man das konkret in die Praxis um? An papiernen Beschlüssen und Absichtserklärungen mangelt es nicht. Schon in der UN-Kinderrechtskonvention von 1989, die 1992 in Deutschland ratifiziert wurde, steht ausdrücklich, dass Kinder auf ein „verantwortungsbewusstes Leben in einer freien Gesellschaft im Geist der Verständigung, des Friedens, der Toleranz“ vorbereitet werden sollen.

Trotzdem fristete die Demokratiepädagogik in den letzten Jahren eher ein Schattendasein. Schon lange ist das „soziale Lernen“, ein berühmtes Schlagwort aus den 1970er Jahren, aus dem öffentlichen Wortschatz verschwunden. Verdrängt wurde es unter anderem von Pisa und anderen Studien, die fachliche Defizite der Schüler offengelegt hatten. Die Prioritäten verschoben sich danach deutlich in Richtung Wettbewerb und Leistung, der Fokus liegt nun auf Mathematik und Naturwissenschaften, Lese- und Schreibkompetenzen. Oft bleibt daneben wenig Zeit für aufwendige Partizipationsprojekte.

Diese einseitige Entwicklung prangert eine Gruppe namhafter Wissenschaftler nun scharf an. Unter der Federführung des Soziologen Lothar Krappmann fordert die Forschungsgruppe Modellprojekte e. V. endlich eine Ausrichtung der Schulen entlang der UN-Kinderrechtskonventionen („Worauf Kinder und Jugendliche ein Recht haben“, Debus Pädagogik Verlag, 2016). Angesichts einer komplizierten und im Wandel begriffenen Welt müssten Kinder in die Lage versetzt werden, mit Krisen und Problemen konstruktiv umzugehen. Fachwissen allein reiche dafür nicht, es brauche auch soziomoralische Kompetenzen: „Achtung und Empathie, Unterscheidung und Koordination von Perspektiven und Interessen, Toleranz und Bestimmtheit, Mut und Besonnenheit, Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft.“

"Es geht nicht darum, ein neues Fach einzuführen"

Um diese Kompetenzen zu vermitteln, reicht es nicht, den Politik- oder Sozialkundeunterricht aufzuwerten. „Es geht auch nicht darum, ein neues Fach einzuführen“, erklärt Hans Brügelmann, emeritierter Professor für Grundschulpädagogik an der Universität Siegen und einer der Autoren des Sammelbands. „Die Schüler müssen in allen Bereichen der Schule erleben, dass sie etwas zu sagen haben, dass sie ein Stück Verantwortung tragen.“ Denn die Forschung zeigt: Demokratiekompetenzen prägen sich nur dann dauerhaft ein, wenn Kinder im Alter von etwa vier bis 18 Jahren immer wieder die positive Erfahrung machen, dass ihre Meinung zählt und sie innerhalb einer Gruppe aktiv an Diskussionen und Problemlösungen mitwirken können.

Demokratische Prinzipien müssten deshalb den gesamten Schulalltag durchdringen, fordern die Wissenschaftler. Das ist, konsequent zu Ende gedacht, ein fast revolutionärer Ansatz. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs gab es zwar starke Bemühungen, die paternalistische Tradition des Schulwesens zu reformieren, trotzdem hat sich bis in die Gegenwart das Bild des unmündigen Kindes gehalten. Jörg Maywald, Mitbegründer des Berliner Kinderschutz-Zentrums und Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, findet das skandalös. „In praktisch allen Schulen werden zahlreiche Rechte von Kindern regelmäßig missachtet“, schreibt er. Der Lehrer gibt vor, die Eltern reden mit, das Kind muss sich fügen – so tickt das System. „Es wird davon ausgegangen, dass Kinder nur zu akzeptablen, zu normalen (oder sollte man sagen: normierten) Mitgliedern der Gesellschaft werden, wenn Erwachsene sie instruieren und kontrollieren.“ Eine echte Beteiligungsstruktur, die das Kind als mitdenkendes und mitwirkendes Subjekt ernst nimmt, fehle fast überall.

Niemand ist als Demokrat geboren

Dabei müssen die Erwachsenen keineswegs das Zepter gänzlich aus der Hand geben, um mehr Mitbestimmung der Schüler möglich zu machen. Es gehe vielmehr um Begegnungen „auf Augenhöhe“, meint Wolfgang Edelstein, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Der bekannte Pädagoge ist überzeugt: „Demokratie ist nicht naturgegeben und niemand ist als Demokrat geboren.“

Edelstein nennt etliche Bereiche des Schulalltags, die sich umgestalten ließen. Eines der wirksamsten Instrumentarien sei die „gemeinsame Entscheidungsfindung im Klassenrat“. Auch fachübergreifende Projekte, bei denen sich Schülerteams eigenständig organisieren, sind gute Demokratieübungen. Und warum sollten Kinder nicht auch bei der Auswahl der Unterrichtsthemen einbezogen werden? Oder generell bei der Gestaltung des Unterrichts?

Das kann im Alltag ganz banal sein. Wenn zum Beispiel Grundschüler selbst entscheiden dürfen, welches Frühlingsgedicht sie auswendig lernen möchten. Oder wenn die Klasse gemeinsam mit dem Lehrer entscheidet, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Oder wenn im Schülerparlament Regeln für den Schulhof oder den Umgang mit Smartphones aufgestellt werden.

Das Schulsystem hat Folgen für den sozialen Zusammenhalt

Im Idealfall reden dabei Kinder aus allen sozialen Schichten und mit vielfältigen kulturellen Hintergründen mit. „Die Schule ist nicht nur ein Ort des fachlichen Lernens“, sagt Brügelmann. „Sie ist auch der einzige Ort in der Gesellschaft, an dem Kinder aus unterschiedlichen Milieus zusammenkommen.“

Die Selektion nach der vierten oder sechsten Klasse halten die Wissenschaftler deshalb auch für massiv demokratieschädlich. Das deutsche Bildungssystem produziert vorschnell Bildungsgewinner und -verlierer und trennt sie rasch voneinander. Für den sozialen Zusammenhalt kann das fatale Folgen haben.

„Das müssen sich auch die Eltern der leistungsstarken Kinder klarmachen“, meint Brügelmann. Für den Einzelnen geht die Rechnung – frühe Selektion, höherer Schulabschluss, bessere Berufschancen – vielleicht sogar auf. „Wenn aber die Gesellschaft dabei insgesamt auseinanderdriftet und verlernt, friedlich zusammenzuleben, zahlen am Ende alle einen hohen Preis.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false