zum Hauptinhalt
Supraleiter

© Getty Images/koto_feja

Tagesspiegel Plus

Der entfesselte Strom: „Das Potenzial für die Energiewende wäre riesig“

Die Entdeckung eines Supraleiters, der Strom bei Raumtemperatur leitet, könnte unsere Energieversorgung verändern, sagt Physiker Bernhard Keimer. Wie greifbar ist dieser Traum?

Stand:

Herr Keimer, Sie gelten als Pionier auf dem Gebiet der Supraleitungsforschung. Was ist das eigentlich, ein Supraleiter?
Kurz gesagt, ein Feststoff, der Strom ohne jeden Widerstand leiten kann. Es gibt eine ganze Reihe von Substanzen, auf die das zutrifft. Allerdings immer nur unter Extrembedingungen: Rund 30 chemische Elemente wie Quecksilber, Aluminium, Blei und Niob zeigen diese Eigenschaft bei enormer Kälte nahe dem Nullpunkt von -273 Grad. Solche Supraleiter bezeichnet man als „konventionell“ oder „klassisch“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })