zum Hauptinhalt
Hat ein deutscher Archäologe den Fund eines Neandertaler-Knochens und andere Entdeckungen gefälscht?

© Montage: Tagesspiegel | freepik, imago images, dpa/lhe/Frank Rumpenhorst, picture alliance/akg/Bildarchiv Steffens, Naturhistorisches Museums Mainz/dpa (3)

Tagesspiegel Plus

Jäger des verlogenen Schatzes: Wie ein Archäologe jahrelang alle in die Irre führte

Ein Archäologe steht im Verdacht, jahrelang wichtige Funde gefälscht zu haben. Hätte das schon viel früher auffallen müssen, zumal sein Doktorvater einer der größten Hochstapler war?

Stand:

Es muss ein unglaubliches Gefühl sein, als erster eine lange vergessene Königsgrabkammer zu öffnen oder ein vor Jahrhunderten gesunkenes Schiff voller Edelsteine zu bergen. Wem ein solcher Sensationsfund gelingt, der schreibt wortwörtlich Geschichte. Mehr noch: Er geht selbst in die Geschichte ein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })