
© Getty Images/wundervisuals
Tagesspiegel Plus
Der lebensverlängernde Oma-Effekt: Warum die Menschheit Großmütter braucht
Weibliche Säugetiere leben nicht mehr lange, sobald sie unfruchtbar werden. Beim Menschen ist das anders: Omas Hilfe ist überlebenswichtig. Allerdings profitieren Töchter und Söhne nicht gleichermaßen.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
Stand:
„Setz dem Jungen besser eine Mütze auf!“, „Das Kind braucht klare Grenzen!“ und: „Gib mir mal, du hältst das Baby ja ganz falsch!“ Nicht immer löst Omas „Hilfe“ beim Auf- und Erziehen der Kinder bei der Mutter Begeisterung aus. Doch dass sich Großmütter seit jeher so gern und intensiv um den Nachwuchs ihrer Töchter kümmern, ist offenbar eine in der Evolution von Homo sapiens sehr wichtige Besonderheit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true