zum Hauptinhalt
Eine entfernte Zecke, die sich in der Haut eines Hundes festgesaugt hatte. Forschende arbeiten an Impfstoffen, die solche Stiche bei Mensch und Tier künftig verhindern könnten.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Der Mann, der immun gegen Zecken ist: Auf dem Weg zu einer Impfung, die das Blutsaugen stoppt

Bislang gibt es nur eine Impfung gegen die Hirnhautentzündung FSME, die von Zecken übertragen wird. Das Risiko einer Borrelioseinfektion bleibt. Doch nun gibt es Hoffnung auf Schutz vor den Blutsaugern selbst.

Stand:

Manche erwischt es nach jedem Waldspaziergang, andere können selbst in kurzen Hosen stundenlang durch kniehohes Gras laufen, ohne dass am Abend auch nur eine Zecke zugestochen hat. Einige Menschen sind sogar buchstäblich immun gegenüber Zecken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })