
© The Carter Center
Tagesspiegel Plus
Der Wurm des Präsidenten: Jimmy Carter wird 100 und ist seinem „Lebenstraum“ so nah wie nie zuvor
Der 39. Präsident der USA hatte im Amt nicht viel Glück. Danach engagierte er sich gegen Armut und Leid und für Demokratie weltweit. Er bekam den Friedensnobelpreis dafür. Und er formulierte ein ganz konkretes Ziel.
Von Richard Friebe
Stand:
Am Dienstag wird Jimmy Carter 100 Jahre alt. Als 39. Präsident der Vereinigten Staaten war er nicht besonders erfolgreich. Jedenfalls sahen das 1980 die Wähler so und ersetzten ihn nach einer Amtszeit durch den ehemaligen Schauspieler Ronald Reagan. Heute ist er aber dem, was er mehrfach als sein Lebensziel formulierte, so nah wie nie zuvor: der Auslöschung einer einst millionenfach Leid bringenden Krankheit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true