zum Hauptinhalt
Asylbewerber erhalten in Berlin künftig eine Bezahlkarte, von der sie ein halbes Jahr lang nur 50 Euro pro Monat abheben dürfen.

© dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Tagesspiegel Plus

Die Bezahlkarte für Migranten kommt: „Das ist populistische Symbolpolitik“

Wie funktioniert die Bezahlkarte und was bedeutet sie für Geflüchtete, die Verwaltung und Politiker? Der Tagesspiegel hat Experten gefragt.

Stand:

Vor wenigen Tagen hat sich die Berliner Landesregierung auf die Einführung der Bezahlkarte geeinigt. Wider sämtliche wissenschaftlichen Erkenntnisse, sagen die Experten Marcus Engler und Alexandra Keiner. Keiner forscht am Weizenbaum-Institut zu Auslandsüberweisungen und der Bezahlkarte, Engler beschäftigt sich mit deutscher und internationaler Migrationspolitik am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung. Gegenüber dem Tagesspiegel geben die beiden Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um die Einführung der Bezahlkarte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })