
© imago/fStop Images
Tagesspiegel Plus
Die Brandenburger und ihre Kartoffel: Von Preußen über die DDR in die Zukunft
Wie die Brandenburger die Kartoffel lieben lernten und warum die Folgen der Wendejahre den Bauern mitunter genauso zu schaffen machen wie der Klimawandel.
Von Malte Neumann
Stand:
„Normale Kartoffel.“ Florian Wirtz im Trikot der Nationalmannschaft zögert und sagt dann, „ich würde sogar sagen, auf die Eins“. Vor der Europameisterschaft diesen Sommer ging ein Tiktok viral, in dem der deutsche Fußballer seine persönlichen Favoriten unter den Kartoffelspeisen auswählt. Statt Pommes oder Chips setzt er Kartoffel pur an die Spitze. Der Witz dabei: Der Spieler ist im Berliner Straßenslang selbst eine „Kartoffel“. Darf sein Ranking da schon als ein patriotischer Akt gelten?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true