zum Hauptinhalt
Spargel enthält Asparagusinsäure, dessen Abbauprodukte zu müffelndem Urin führen.

© imago/blickwinkel

Tagesspiegel Plus

Die Kehrseite des Spargel-Genusses: Warum das Rätsel um den strengen Geruch noch nicht ganz gelöst ist

Warum können manche Menschen erschnuppern, ob sie kürzlich Spargel gegessen haben, andere jedoch nicht? Um dem auf den Grund zu gehen, ließen Forschende Tausende Spargelesser an deren Urin riechen.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg

Stand:

„Es stinkt!“ „Nein, es stinkt nicht!“ In der Familie des Erbonkels, wie wohl in vielen, gibt es sowohl Spargel-Süchtige als auch strikte Abstinenzler. Die einen mögen den Geschmack von Asparagus officinalis, die anderen finden ihn langweilig oder stören sich an den gelegentlichen holzigen Fäden. Gestritten wird allerdings um etwas, was dem Essen irgendwann unweigerlich folgt: der Gang zur Toilette und der Geruch des Urins nach dem Spargelkonsum.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })