
© dpa/Annette Riedl
Die Monster aus dem Sommerloch: Bissige Welse, unscharfe Katzen und echte Zecken
Vermehrt schlagen sie im Hochsommer zu. Oder werden zumindest vermehrt gesichtet, auch in den Medien: gruselige Tiere. Was Sie jetzt zu ihrer eigenen Sicherheit wissen müssen.
Stand:
Kuno, der Killerwels, hat Legendenstatus erreicht. Mancher erinnert sich aber auch noch an Kaiman „Sammy“, der 1994 einen Baggersee bei Dormagen gar nicht wirklich unsicher machte, und natürlich die große Löwenhatz vor zwei Jahren in Kleinmachnow bei Berlin.
Vermeintlich oder vielleicht wirklich gefährliche Tiere scheinen im Sommer Saison zu haben. Zumindest ist viel Platz für bunte Meldungen über solche, wenn schon nicht lebensbedrohlichen, dann doch aufregenden Vorkommnisse.
Aber sind die Monster aus dem Sommerloch wirklich nur ein Medienphänomen oder ist an mancher Schauergeschichte auch etwas dran? Die jüngste spielt am, genauer, im Brombachsee in Mittelfranken. An ihr ist etwas dran.
Angriff von unten
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true