
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
„Die politische Mitte schmilzt dahin“: Wie gefährlich wird Deutschlands Jugend für die Demokratie?
Die achte Trendstudie ‚Jugend in Deutschland‘ zeigt: Trotz multipler Krisen sind viele junge Menschen optimistisch. Doch die Abkehr von der politischen Mitte alarmiert Jugendforscher. Sie fordern dringend Maßnahmen.
Stand:
Die Jugend in Deutschland trotzt der Krise – und blickt überraschend hoffnungsvoll in die Zukunft. Dies ist das zentrale Ergebnis der achten Trendstudie „Jugend in Deutschland“, die am Dienstag von den Jugendforschern Simon Schnetzer, Kilian Hampel und Klaus Hurrelmann vorgestellt wurde.
Angesichts multipler Krisen steht die junge Generation unter erheblichem Druck: Kriege, Inflation, wirtschaftliche und politische Unsicherheit, Wohnungsnot und die Klimakrise belasten sie stark. Und dennoch zeigen sich nun erste Anzeichen dafür, dass die Jugend sich nicht entmutigen lässt, sondern zuversichtlicher in die Zukunft blickt. Noch im Jahr 2024 zeichnete die Befragung ein anderes Bild: Damals war nur wenig Optimismus festzustellen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true