zum Hauptinhalt
Digitalisierung historischer Zeitungen der Berliner Staatsbibliothek

© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz;Freepik/Montage: Tagesspiegel/Renner

Tagesspiegel Plus

Digital in der deutschen Geschichte blättern : Stabi Berlin macht historische Zeitungsausgaben für alle zugänglich

Die Staatsbibliothek hat Millionen historischer Zeitungsseiten gescannt und online gestellt. In ihnen lässt sich das Echo etwa auf die Ausrufung der Republik 1918 oder die Ermordung Rosa Luxemburgs nachlesen.

Stand:

Friedrich Ebert blickt ernst von der Titelseite des Berliner Tageblatts. „Republik Deutschland!“, steht in großer Schrift über dem Foto des SPD-Politikers, der nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abdankung des Kaisers nun Reichskanzler ist. „Es ist möglich, dass wir einer Ära des Friedens auf der geraden Straße der Demokratie entgegengehen, aber auch, dass wir erst durch gefährliche Irrwege hindurchmüssen“, schreibt die Zeitung am 13. November 1918.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })