zum Hauptinhalt
Fast ein Drittel der Grundschulkinder in Berlin hat Probleme mit Mathematik.

© imago / Thomas Eisenhuth

Tagesspiegel Plus

Dramatische Lage an Grundschulen: Gravierende Mängel in Deutsch und Mathe

Rückstände beim Lesen und Rechnen bereits aus der Zeit vor Corona. Bildungsforscherin Felicitas Thiel erklärt, wie Kinder mit großen Schwierigkeiten besser lernen.

Stand:

Bereits die Ergebnisse des letzten Bildungstrends und der Vergleichsarbeiten vor der Pandemie zeigen in manchen Bundesländern sehr gravierende Mängel in den Fächern Mathematik und Deutsch. Die Co-Vorsitzende der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK), Felicitas Thiel, spricht im Tagesspiegel-Interview von einer dramatischen Situation. Im kommenden Jahr will die SWK die Situation in einem Gutachten genauer analysieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })