
© Christoph Soeder/dpa
Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker: Wie sich die Berliner Unis auf den 7. Oktober vorbereiten
Für jüdische Studierende war es ein hartes Jahr an den Berliner Unis. Viele fühlen sich wegen Demos und Anfeindungen nicht mehr sicher. Was planen die Unileitungen, wenn sich der 7. Oktober jährt?
Stand:
Eigentlich wollte Hanna Veiler am 7. Oktober trauern, der Opfer des Anschlags der Hamas gedenken und die Freilassung aller verbliebenen Geiseln fordern. Doch Hoffnung auf ein ruhiges Gedenken habe sie nicht mehr, sagt sie. Bereits wenige Tage vor dem Jahrestag des terroristischen Anschlags zeichne sich ab, dass dies kaum möglich sein werde: Es sind zahlreiche pro-palästinensische Demonstrationen angekündigt – darunter auch solche, auf denen Israel das Existenzrecht abgesprochen werden dürfte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true