zum Hauptinhalt
Donald Trump hat wiederholt Zweifel am menschengemachten Klimawandel geäußert. Hier der US-Präsident während eines Briefings zu Hurrikan „Michael“ am 10. Oktober 2018 im Oval Office des Weißen Hauses.

© AFP/SAUL LOEB

Tagesspiegel Plus

„Eine Gefährdung in der Substanz“: Was der Wahlsieg Trumps für den Klimaschutz bedeutet

Die Aussichten für den Weltklimagipfel COP29 in Baku verschlechtern sich: Trumps Wahlsieg gefährdet zentrale Klimaziele und könnte zum Ausstieg der USA aus dem Pariser Abkommen führen.

Stand:

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA verschlechtern sich die Aussichten für den Weltklimagipfel COP29, der in der kommenden Woche im aserbaidschanischen Baku beginnt. Unter der letzten Präsidentschaft von Donald Trump waren die USA 2020 aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })