zum Hauptinhalt
Schelfeis bremst den Gletscherfluss vom Landesinneren der Antarktis in Richtung Meer und stabilisiert den Eisschild.

© imago/JOKER/imago stock&people

Tagesspiegel Plus

Einsturzgefahr im ewigen Eis: Vorläufige Entwarnung für den „Weltuntergangsgletscher“

Es ist ein Katastrophenszenario, doch nun stellen Forschende es infrage. Könnten Teile des antarktischen Eisschilds aufgrund der Erwärmung plötzlich zusammenbrechen?

Stand:

Er ist der wohl bekannteste Gletscher der Westantarktis, weil er den Beinamen „Doomsday“ trägt: „Weltuntergangsgletscher“. Der Klimawandel könnte sein Eis, das vom Land in Richtung Meer fließt, zunehmend destabilisieren und dann zusammenbrechen lassen. Allein dadurch würde der Meeresspiegel rapide um mehr als einen halben Meter ansteigen. Nicht die ganze Welt, aber Küstenregionen weltweit würden überflutet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })