
© TSP / Doris Spiekermann-Klaas
  Tagesspiegel Plus   
Energie für Großstädte: Potenziale für klimaneutrale Fernwärme werden verschwendet
Forschende und Fachleute sehen in Wärmenetzen die Versorgungslösung der Zukunft. Allerdings würden heute noch große Energiemengen dafür nicht genutzt, bemängeln sie.
 Von  Jan Kixmüller  
Stand:
Die Frage, wie die Heizungen in Zukunft auch in den Städten warm bleiben, ist angesichts von Energie- und Klimakrise aktueller denn je. Eine deutsche Forschungsgruppe rückt dafür nun die Fernwärme in den Fokus. Die Nutzung bisher verschwendeter Wärmeenergie ist ein wichtiges Potenzial für kommunale Wärmenetze der Großstädte, heißt es in einer aktuellen Untersuchung des Forschungsverbundes Scientists for Future (S4F) im Auftrag des Umweltbundesamtes.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true