
© imago stock&people/imago stock
Tagesspiegel Plus
Entdeckungen in Humboldts Pappkartons : Reisender Forscher und Kritiker der Sklaverei
In 13 Kästen bewahrte der Gelehrte seine Aufzeichnungen auf. Was er in seinen Tagebüchern und in seinem Essay zu Kuba schrieb, war nun Thema beim Humboldt-Tag der BBAW.
Von Dorothee Nolte
Stand:
Kollektanee: Das könnte auch der Name einer seltenen Orchidee sein, die Alexander von Humboldt bei seiner Amerikareise (1799-1804) in Venezuela bewundert hat. Aber nein: Das Wort bezeichnet ein paar schnöde Pappkartons, in denen der Gelehrte Notizen, Tabellen, Zeichnungen, Tagebuchblätter sammelte und verwahrte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true