zum Hauptinhalt
Studierende im Hörsaal: Im Berlin und Brandenburg bezieht rund jeder Fünfte Bafög, doch den meisten reicht das nicht zum Leben.

© IMAGO/Panama Pictures

Tagesspiegel Plus

Erfolg mit Bafög-Klage: „Das Urteil zeigt: Man kann etwas bewirken“

Die Medizinerin Sandra Nissen klagte wegen ihres niedrigen Bafög-Satzes, jetzt geht der Fall vors Bundesverfassungsgericht. Ein Gespräch über Studieren mit knapper Kasse und Engagement.

Stand:

Wie sollen Studierende eigentlich zum Studieren kommen, wenn die Monatsmieten selbst für kleinste Mikroapartments oder WG-Zimmer die Studienförderung auffressen? Zwar wird der Bafög-Höchstsatz ab Wintersemester auf 992 Euro angehoben, doch Schüler- und Studierendenvertreter kritisieren, dass die Reform noch lange nicht ausreicht. Laut einer Studie des Deutschen Studierendenwerks leben knapp die Hälfte aller Studenten von weniger als 800 Euro im Monat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })