
© IMAGO/Blondet Eliot/ABACA
Tagesspiegel Plus
„Es fehlt an Bewusstsein für Risiken“: Forscher finden Vibrionen auf Muscheln und Shrimps von Berliner Märkten
Frisches Seafood vom Markt oder welches aus dem Tiefkühlregal? Wer das Getier roh verzehren möchte, sollte sich diese Entscheidung gut überlegen, besagt eine Studie an Berliner Fisch- und Supermärkten.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Eine frische Auster schmeckt so gut nach Meeresbrise? Vor dem Herunterschlürfen ist eines bedenkenswert: Eine solche Muschel filtert zeitlebens Wasser und fängt dabei neben nährenden Schwebstoffen auch Keime ein. So sollte es nicht überraschen, dass sie auch Vibrio-Bakterien enthalten kann – das sind potenzielle Krankheitserreger.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true