zum Hauptinhalt
Illustration eines traurig dreinblickenden Mannes, der sich eine fröhlich dreinblickende Maske vor das Gesicht hält.

© Getty Images/fStop/Malte Mueller

Tagesspiegel Plus

Extra viel lächeln oder schweigen?: So erkennt man, ob Menschen Traurigkeit überspielen

Psychologen haben untersucht, wie sich Traurigkeit im Verhalten zeigt – und fanden deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Auch moralische Entscheidungen verändern sich, wenn wir traurig sind.

Stand:

Wut und Angst zeigen sich deutlich, und deswegen können wir sie meist gut erkennen. Doch Traurigkeit kommt eher still daher. Um sie zu erkennen, muss man genauer hinschauen. Laut einem Experiment, das US-Psychologen durchgeführt haben, sind die Anzeichen nicht immer leicht zu lesen – auch, weil es Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })