
© Getty Images/Kristina Kokhanova
Tagesspiegel Plus
Flüssiger Humus: Potsdamer Forscher erkochen sich Fruchtbarkeit von Böden
Abfälle in den Kochtopf und dann mit der Brühe auf den Acker: Forscher in Potsdam stellen wertvolle Huminstoffe her, was die Erde ertragreicher und widerstandsfähiger macht.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Dass besonders fruchtbare Böden wie die Schwarzerde der Ukraine oder der Uckermark so dunkel erscheinen, ist kein Zufall. Die Farbe wird durch den enthaltenen Humus verursacht, also verrottete Reste von Pflanze, Pilz und Tier. Diese wertvollen Bodenbestandteile können Forscher vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) nun mit einem neuen „hydrothermalen“ Verfahren künstlich erzeugen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true