zum Hauptinhalt
Klimaprojektionen visieren häufig das Jahr 2100 an. Doch Forschende lassen einige Modelle weiter in die Zukunft rechnen.

© IMAGO/Olaf Schuelke

Tagesspiegel Plus

Frostige Aussichten für Europa: Schon 2050 könnte ein Klima-Kipppunkt überschritten werden

Klimaprojektionen visieren häufig das Jahr 2100 an. Doch Forschende lassen einige Modelle weiter in die Zukunft rechnen – mit beunruhigenden Ergebnissen für Europas mildes Klima.

Stand:

Meeresströmungen im Atlantik, die bei fortschreitendem Klimawandel ins Stocken geraten könnten, werden intensiv erforscht. Denn der Zusammenbruch des Strömungssystems hätte drastische Auswirkungen auf das Weltklima. Für Europa sind die Aussichten eisig.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })