zum Hauptinhalt
Blick in die aktuelle Ausstellung im Art Laboratory Berlin.

© Michael Pfisterer, VG Bild-Kunst Bonn 2025

Tagesspiegel Plus

Funktionskleidung aus Schlamm und Bakterien: Berliner erforschen nachhaltige Textilien aus Westafrika

Die Welt ertrinkt in billig produzierter Kleidung. Ein Berliner Forschungsprojekt mit Ausstellung regt zum Nachdenken an: Was wäre, wenn den Menschen Textilien mehr bedeuten würden?

Stand:

Obwohl es Monate im Schlamm lag und zehn Jahre lang getragen wurde, riecht dieses grünlich-braune Hemd aus derbem Stoff nur ein bisschen nach Wald. Es wurde mit vouwo behandelt – einer Färbemethode, die in der Gemeinschaft der Marka-Dafing in Burkina Faso seit Generationen praktiziert wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })