zum Hauptinhalt
Eine Frau im bunten Doppelporträt. Die Forschung zeigt: Jeder Tag lässt sich noch ins Gute drehen. 

© Getty Images/Tolgart

Tagesspiegel Plus

Für alle, die schlecht drauf sind: Sieben Wege, einen miesen Tag zu drehen

Kaffee verschüttet, Bahn verpasst – und schon scheint der Tag verloren. Zwei Psychologinnen zeigen, wie die negative Spirale durchbrochen werden kann. So gelingt der gedankliche Neustart.

Stand:

Manchmal beginnt der Tag mit einem „Das darf doch nicht wahr sein“ und geht über in ein „Was kommt jetzt noch als Nächstes?!“.

Der Rücken schmerzt schon beim Aufstehen, die S-Bahn fährt einem vor der Nase weg und dann piept das Handy mit der Nachricht des Chefs, der etwas „Dringendes“ besprechen möchte. Bevor man sich versieht, ist man überzeugt: Dieser Tag ist gelaufen.

Das muss nicht sein: Auch wenn der Tag schlecht anfängt, lässt er sich in vielen Fällen noch ins Positive drehen, sagen zwei klinische Psychologinnen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })