
© dpa/Patrick Pleul
Tagesspiegel Plus
Gefährliche Hitze: Warum der Klimawandel Schwangere besonders trifft
Hitzetage haben sich seit 2020 verdoppelt – für Schwangere und auch Neugeborene weltweit wird das zur Gefahr. Fachleute fordern nun weitreichende Maßnahmen.
Von Jan Kixmüller
Stand:
Der Klimawandel ist eine wachsende Bedrohung für die Gesundheit von Schwangeren und Neugeborenen. Laut einer aktuellen Analyse der Organisation Climate Central hat sich in den vergangenen fünf Jahren in fast 90 Prozent der Länder weltweit die Zahl sogenannter „pregnancy heat-risk days“ – also Tage mit extrem hohen Temperaturen und damit einem Risiko für Schwangere – mindestens verdoppelt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true