zum Hauptinhalt
Die Berliner Urania.

© imago images/F. Anthea Schaap

Tagesspiegel Plus

Gekürzt trotz Erfolgsgeschichte: Welche Zukunft hat die Urania Berlin?

In zwei Jahren verzehnfachte Urania-Direktorin Johanna Sprondel die Besucherzahlen der Urania. Ihr Ziel: Günstige Bildung für alle Berliner. Wegen der Landeskürzung von fast einer Million Euro ist dies nun bedroht.

Stand:

Es passt nicht so recht zusammen: Seitdem Johanna Sprondel die Urania Berlin leitet, kommen zehnmal mehr Besucher:innen als noch 2022 zu den Veranstaltungen der Bildungseinrichtung in Schöneberg. Das Programm ist gewachsen, das Publikum im Schnitt jünger und besteht nicht nur aus gut situierten West-Berlinern. Im Februar 2025 fror der Senat dann den kompletten Landeszuschuss für das laufende Jahr ein: 950.000 Euro.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })