zum Hauptinhalt
Noch immer gibt es keine Regeln gegen die Plastikflut.

© Getty Images/Luis Diaz Devesa

Tagesspiegel Plus

Gescheiterte UN-Konferenz: „Die Menschheit wird 2060 dreimal so viel Plastik herstellen“

Noch immer gibt es keine Regeln gegen die Plastikflut, die UN-Länder konnten sich in Genf nicht einigen. Eine Konferenz-Teilnehmerin erklärt, was das bedeutet.

Stand:

Frau Jahnke, Sie erforschen die Auswirkungen von Plastik auf die Umwelt und haben die deutsche Delegation auf der UN-Konferenz beratend begleitet. Wie enttäuscht sind Sie, dass es nun noch kein globales Plastik-Abkommen gibt?
Natürlich hatte ich auf einen positiven Abschluss gehofft, aber weiter zu verhandeln ist die bessere Lösung als ein starres, schwaches Abkommen, das die Umwelt und die menschliche Gesundheit nicht schützt und sich über die Zeit nicht dem Stand der Wissenschaft und Technik anpassen kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })