
© Getty Images/Sally Anscombe
Ihr Kind sieht, dass Sie scrollen: Wie das Smartphone die Eltern-Kind-Beziehung untergräbt
Viele Eltern schauen ständig aufs Handy. Das beeinflusst nicht nur ihre Bindung zu den Kindern, sondern auch deren Entwicklung. Welche Fähigkeiten betroffen sind – und was Familien dagegen tun können.
Stand:
Kaum etwas prägt das Familienleben so beiläufig und so tiefgreifend wie das Smartphone. Eltern schieben den Buggy, füttern ihre Kinder, holen es von der Kita ab, schauen dem Kind in der Sandgrube beim Spielen zu – und scrollen dabei. Die Mutter oder der Vater sind zwar da, und doch woanders. Das merken Kinder. Und für ihre Entwicklung kann es schwerwiegende Folgen haben, wenn sie häufig die Handy-Rückseite statt das Elterngesicht sehen, zeigt eine Studie in „JAMA Pediatrics“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true