
© Imago/Maskot
Habe ich Alzheimer?: Ein neuer Bluttest könnte Ihnen diese Frage schon beim Hausarzt beantworten
Ein Pieks, ein bisschen Blut und dann die Diagnose: Neuerdings können auch Hausärzte ihre Patienten auf Alzheimer untersuchen. Doch für wen ist der Test wirklich sinnvoll?
Stand:
Schon wieder einen Namen vergessen. Oder den Schlüssel verlegt, den Herd angelassen. Solche Schusseligkeiten können schlicht dem hektischen Alltag geschuldet sein oder zum normalen Älterwerden gehören.
Vielleicht aber steckt mehr dahinter, vielleicht sind es Anzeichen einer Hirnerkrankung. Würden Sie es wissen wollen – dass Sie Alzheimer haben?
Diese Frage stellt sich mit neuer Dringlichkeit. Denn nicht nur gibt es eine neuartige Therapie, seit Kurzem ist in Deutschland auch ein Test verfügbar, der Alzheimer im Blut nachweisen kann. Selbst Hausärzte können ihre Patientinnen und Patienten damit untersuchen, ähnlich wie bei einem Check auf Cholesterin oder Vitamin D.
Mit dem Bluttest können erstmals auch Hausärzte früh abklären, ob Alzheimer vorliegt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true