zum Hauptinhalt
Die Waldbrandgefahr nahm laut DWD-Daten von rund 27 Tagen mit hohem Risiko von 1961 bis 1990 auf 38 Tage im Zeitraum 1991 bis 2020 zu. 

© picture alliance/dpa / Julian Stähle

Tagesspiegel Plus

Heißer, trockener, extremer: Wie der Klimawandel Deutschland verändert

Zum Extremwetterkongress warnen Forscher vor der Beschleunigung des Klimawandels. Der Deutsche Wetterdienst hat nun neue Fakten für unsere Region vorgelegt.

Stand:

Das Jahr 2021 wird von Klimaforschern mittlerweile als Wendepunkt gesehen. Knapp 50 Grad im Juni in Kanada, die Flutkatastrophe in Deutschland, weltweit zerstörerische Busch- und Waldbrände: „Die Menschheit verlässt gerade den klimatischen Wohlfühlbereich“, sagte der Klimaforscher Mojib Latif am Mittwoch zur Eröffnung des 11. Extremwetterkongresses in Hamburg (22. bis 24. September 2021).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })