
© dpa/Christoph Soeder
Tagesspiegel Plus
Heizen mit der U-Bahn: Nächster Halt Wärmewende
Abwärme aus unterirdischen Bauten hat Potenzial, Städte klimafreundlich mit Wärme zu versorgen. Doch bei der praktischen Umsetzung gibt es Schwierigkeiten.
Von Ralf Nestler
Stand:
Tunnel sind dunkel und manchen Menschen unheimlich. Sie sind im Bau auch furchtbar teuer, verbinden aber Orte auf schnellstem Weg. Wer in Metropolen unterwegs ist, weiß: In Form von U-Bahn-Netzen entzerren sie den Verkehr erheblich. Tunnel könnten zukünftig eine weitere Funktion übernehmen: Als Wärmequelle könnten sie zur Wärmewende beitragen und Gebäude klimaneutral beheizen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true