zum Hauptinhalt
Ein ozeanischer „Hitzekanal“, der Wärme vom Mittelmeer in hohe nördliche Breiten pumpt, könnte den Rückzug des Meereises im Arktischen Ozean beschleunigen.

© Alfred-Wegener-Institut/dpa / Stefan Hendricks

Tagesspiegel Plus

Heizt das Mittelmeer den Atlantik auf?: Weitreichende Wechselwirkungen in der Tiefsee

Forschende vermuten, dass ein Hitzetunnel aus dem Süden die Erwärmung des Meeres im hohen Norden beschleunigt. Das ist in der Erdgeschichte schon einmal passiert.

Stand:

Im Erdsystem hängt vieles miteinander zusammen – manchmal auch über größere Distanzen. So könnte es sein, dass die Erwärmung von Meerwasser im äußersten Osten des Mittelmeeres Veränderungen in den hohen Breiten des Nordatlantiks verursacht – in weit über 5000 Kilometern Entfernung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })