zum Hauptinhalt
Das Strandbad Wannsee im Jahre 1910.

© akg images

Tagesspiegel Plus

Im Reisen spiegelt sich die moderne Gesellschaft: „Wir sind alle Touristen“

Schon früh war der Tourismus als Sündenbock sämtlicher Verfehlungen der Moderne ausgemacht. Der Historiker Hasso Spode erzählt die Geschichte des Reisens als Geschichte der modernen Seele.

Stand:

Nanu, wo schauen sie denn alle hin? Auf ihr Handy? Das Gemälde „Englische Reisegesellschaft“ von Carl Ludwig Schubart stammt zwar aus dem Jahr 1857, könnte aber auch eine heutige Touristengruppe abbilden. Denn die Reisenden, zeittypisch mit Frack, Zylinder und Rüschen gekleidet, blicken nicht etwa auf die reizvolle italienische Küstenlandschaft, die sie umgibt. Sie richten die Blicke konzentriert nach unten, auf ihre Hände.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })