zum Hauptinhalt
Eine Schwarzbäuchige Taufliege, Drosophila melanogaster, nichtsahnend.

© imago images/Shotshop

Tagesspiegel Plus

Irdisches „Alien“ fasziniert Wissenschaft: Fruchtfliege trifft Gruselmonster-Vorbild

Die Szene fehlt in keinem der „Alien“-Filme: Aus dem Inneren eines Menschen schlüpft die Brut des außerirdischen Wesens. Etwas Ähnliches haben Biologen nun - ganz real - auf Erden beobachtet.

Stand:

Es gibt nicht viel, was wir über Drosophila nicht wissen. Die Fruchtfliegen fliegen auf matschiges Obst – in so ziemlich allen Küchen der Welt – und sie gehören zu den wissenschaftlich bestuntersuchten Organismen. Für Genetikerinnen sind sie als Modellorganismus in etwa das, was das Teleskop für Astronomen ist, oder das Mikroskop für Mikrobiologen. Aber ganz genau hinzuschauen lohnt sich noch immer – im jüngsten Fall für eine überraschende und etwas schauerliche Erkenntnis.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })