zum Hauptinhalt
Nach mehreren schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt die  Zahl der Toten.

© dpa/AP/Dia Images/Uncredited

Tagesspiegel Plus Update

Jahrzehntelang aufgestaute Energie: Warum das Erdbeben so extrem zerstörerisch war

250-mal so stark wie das Amatrice-Beben und eines der tödlichsten der vergangenen Dekade: Experten stufen das Erdbeben in der Türkei und in Syrien als außergewöhnlich ein. Starke Beben auch in benachbarten Regionen möglich.

Stand:

Das Erdbeben, das am frühen Montagmorgen den Süden der Türkei und der Nordwesten Syriens erschüttert hat, setzte mit einer Magnitude von 7,8 etwa 250-mal mehr Energie frei als das zerstörerische Beben von Amatrice in Mittelitalien mit einer Stärke von 6,2 im Jahr 2016. Geoforscher:innen sprechen von einem Jahrhundertbeben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })