zum Hauptinhalt
Nervenzellen vermitteln uns, dass wir satt sind, aber noch etwas Süßes wollen.

© Getty Images/Say-Cheese

Tagesspiegel Plus

Jetzt noch was Süßes!: Botenstoffe lassen „Dessert-Magen“ knurren

Nach dem Essen signalisieren Nervenzellen im Gehirn, dass wir satt sind. Doch die gleichen Zellen rufen auch den Wunsch nach mehr Süßem hervor.

Stand:

„Das Leben ist kurz, iss das Dessert zuerst“ ist ein pragmatischer Ansatz. Dass der Nachtisch aber üblicherweise erst nach einer Hauptspeise serviert wird, könnte mit einer Signalkette zusammenhängen, die mit Sättigung beginnt und einer gefühlten Belohnung fürs Essen von etwas Süßem endet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })