zum Hauptinhalt
Fritz-Haber-Institut in Berlin-Dahlem auf dem Campus der Freien Universität Berlin.

© Malte Neumann

Tagesspiegel Plus

Jüdische Forscher in Dahlem: Zwischen Nobelpreisen und Verfolgung

Anfang des 20. Jahrhunderts war Dahlem, auch dank einiger jüdischer Forschender, Zentrum der Naturwissenschaften. Die Max-Planck-Gesellschaft gibt in einer Führung Einblick.

Stand:

Albert Einstein, Lise Meitner, Fritz Haber: Wer sich im verglasten Anbau des Harnack-Hauses umsieht, bleibt an dem schwarz-weißen Bildermeer hängen, das das alte Gemäuer ziert. Zielsicher wandelt Susanne Kiewitz vom Portrait eines jüdischen Wissenschaftlers zum nächsten. Kiewitz ist Pressereferentin der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) in Berlin mit dem Schwerpunkt Public History und gibt dem Tagesspiegel eine Führung über den Campus der Freien Universität Berlin (FU).

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })